Schülercoaching

Cybermobbing

Jeder 5. Schüler wurde schon einmal Opfer von Cybermobbing. Ich erkläre dir hier die verschiedene Arten von Cybermobbing. Flaming: Das Versenden von beleidigenden oder abwertenden Nachrichten, Kommentaren oder Posts über soziale Medien, E-Mails oder Messenger-Dienste. Dazu gehört auch das Beschimpfen. Verbreitung von Gerüchten und Lügen: Das gezielte Verbreiten von falschen Informationen oder Gerüchten über eine

Cybermobbing Weiterlesen »

Wie du dein Zeitmanagement optimierst

Zeitmanagement im Schülercoaching Setze dir Prioritäten: Du solltest dir bewusst machen, welche Aufgaben und Verpflichtungen Priorität haben und diese entsprechend planen, damit dein Zeitmanagement funktioniert. Wichtige Aufgaben sollten frühzeitig angegangen werden, um Zeitdruck zu vermeiden. Mache dir einen schriftlichen Plan: Was lernst du zuerst, als Zweites, Drittes usw. Welche Themen sind wichtig. Gibt es Themen,

Wie du dein Zeitmanagement optimierst Weiterlesen »

Schülercoaching Ziele

Als Lehrerin und Lehrer denkst du sicherlich ständig darüber nach, wie du deine Schülerinnen und Schüler noch besser unterstützen kannst. Wie du ihnen helfen kannst, ihre individuellen Stärken zu entdecken und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. In diesem Beitrag erfährst du Schülercoaching Ziele und den Nutzen für die Schülerinnen und Schüler. Schülercoaching ist genau das Richtige

Schülercoaching Ziele Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht

Die Webseite vom Institut für Coaching verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Rufe dir die Datenschutz-Informationen auf und erfahre mehr. Wenn du unsere Webseite weiter verwendest, stimmst du der Cookie-Nutzung zu.

Wenn du Cookies ablehnst, kann dies zur Folge haben, dass ein Teil meiner Dienste nicht verfügbar ist und du einige Funktionen nicht nutzen kannst.

Mehr zum Datenschutz