Sven Winkler
ist Schulleiter, Systemischer Coach ECA und IHK.
Er studierte 2 Jahre berufsbegleitend „Schulmanagement und Qualitätsentwicklung“, Master of Arts.
Aufgrund seiner Erfahrungen als Führungskraft in Wirtschaftsunternehmen sowie als selbstständiger Unternehmer weiß er, was multiprofessionelle Teams benötigen und wie sie ihre Ziele mit systemischen Coaching und Teamcoaching intrinsisch erreichen.
Sven Winkler nutzt systemisches Coaching und Teamcoaching erfolgreich für Schulentwicklungsprozesse.
Er ist Trainer im Institut für Coaching am Standort Oldenburg und bildet den Systemischen Coach ECA aus.
Nicole Gourdon-Brand
ist Schulleiterin,
Schüler- und LernCoach, Systemischer Coach ECA und IHK.
Sie lebte viele Jahre in Frankreich und war dort u. a. in der Erwachsenenbildung tätig.
Sie ist psychosoziale Beraterin und Konflitkberaterin.
Als Beraterin für Schulentwicklungsprozesse nutzt sie u. a. erfolgreich systemisches Coaching für Change Prozesse, die häufig Widerstände mit sich bringen.
Nicole Gourdon-Brand ist u.a. qualifiziert für Stress- und Burnout-Coaching zur Reduktion, Prävention, Resistenz und Resilienz.
Sie ist Trainerin im Institut für Coaching am Standort Oldenburg und bildet den Systemischen Coach ECA aus.
Michael Meißner
ist Manager und leitende Führungskraft bei der Deutschen Bahn in Berlin sowie Keynote-Speaker.
Mit seinem Thema „Vom Schulversager zum Manager“ begeistert er Schüler*innen und Lehrkräfte.
Seine Mission ist es, Schüler*innen zu motivieren, dass sie nicht aufgeben, sondern Hürden bewältigen können.
Er zeigt anhand seiner eigenen Lebensgeschichte, wie das gehen kann.
Du kannst als Schule Michael Meißner über mein Institut anfragen oder dich direkt mit ihm in Verbindung setzen:
Gisela Brandt-Lattka
war Schulleiterin an einer Oberschule in Niedersachsen, Systemischer Coach ECA und Anti-Stresstrainerin.
Nutzt Coaching in Schulentwicklungsprozessen, besonders im Bereich des Projektmanagements und zur Erstellung neuer Konzepte.
Sie hat Lerncoaching an ihrer damaligen Schule implementiert.
Sie ist Gastdozentin für Schulentwicklung im Institut für Coaching und jetzt freiberuflich als Coach im Kontext Führung und Schulentwicklung tätig.
Dr. Claudia Kollmar
ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Anti-Stresstrainerin und Coach.
Uwe Hampel
ist selbstständiger psychologischer Berater, HP für Psychotherapie, NLP-Master, Gesundheits-Coach und erfolgreicher Buchautor zum Thema Redeangst überwinden.
Bärbel Kowalski
ist angestellte Management-Trainerin bei einer Bank, Anti-Stresstrainerin und Trainerin für Teambuilding.
Sie ist Gasttrainerin im Institut für Coaching für den Bereich Teambuilding.
Alrun Bolz
ist Schulleiterin, Systemischer Coach ECA und IHK, Anti-Stresstrainerin und NLP-Master. Sie hat Coaching in ihrer Schule erfolgreich implementiert.
Gerlinde Strube-Heddinga
ist Lehrerin mit Führungsaufgaben an der BBS Norden, Systemischer Coach ECA und IHK, NLP-Master und Anti-Stresstrainerin. Sie hat Coaching in ihrer Schule erfolgreich mit ihrem Coaching-Konzept umgesetzt.
Stephanie Döring
ist praktische Ärztin, NLP-Master DVNLP und Therapeutin für Realising.
Die Webseite vom Institut für NLP & Coaching verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Rufe dir die Datenschutz-Informationen auf und erfahre mehr. Wenn du unsere Webseite weiter verwendest, stimmst du der Cookie-Nutzung zu.
Wenn du Cookies ablehnst, kann dies zur Folge haben, dass ein Teil meiner Dienste nicht verfügbar ist und du einige Funktionen nicht nutzen kannst.
Mehr zum Datenschutz
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen.
Mehr zum Datenschutz
Wenn du diese Cookie deaktivierst, kann ich deine Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Google Analytis
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Wenn du dieses Cookie aktivierst, kannst du meine Website verbessern. Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Ich bemühe mich nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwendet. Jedoch habe ich keinen Einfluss darauf, dass die Dritt-Anbieter eventuell die IP-Adresse z. B. für statistische Zwecke speichern. Soweit es mir bekannt ist, kläre ich die Nutzer darüber auf.
Facebook
Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion "Custom Audiences" der Facebook Inc. ("Facebook"). Das Tracking startet nach Zustimmung auf der Website in dem Einstiegs-Popup (Usercentrics-Tool – Blauer Button), und wird mit Ablehnung unterbunden. Falls der User nicht mit dem Einstiegs-Popup interagiert, wird nach >80 sek. das Tracking automatisch gestartet. Hier berufen wir uns auf den Art. 6 Abs. 1 DSGVO, dem berechtigtem Interesse. Diese Funktion dient dazu, Besuchern dieser Webseite im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen ("Facebook-Ads") zu präsentieren. Hierzu wurde auf dieser Website das Remarketing-Tag von Facebook implementiert. Über dieses Tag wird beim Besuch der Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird an den Facebook-Server übermittelt, dass du diese Website besucht hast. Facebook ordnet diese Information deinem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre findest du in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Du kannst du die Remarketing-Funktion "Custom Audiences" unter https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_=_ deaktivieren. Hierfür musst du bei Facebook angemeldet sein.
Youtube
Bei YoutTube kannst du dir Videos von mir und meinem Unternehmen ansehen. Ich verwende YouTube. Nähere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung von YouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Zudem verweise ich für den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies auf unsere allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung.
Facebook, Xing und LinkedIn
Ich verwende Facebook, Xing und LinkedIn und habe dort jeweils eine Unternehmerseite eingerichtet. Diese informiert über meine Angebote. Du kannst dich bei Xing und LinkedIn mit mir vernetzen und bei facebook meine Seite mit "gefällt mir" markieren sowie Kommentare schreiben und den Messenger nutzen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist deine freiwillige Übermittlung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
Mehr zum Datenschutz
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit ich deine Einstellungen speichern kann.
Mehr Informationen über die von mir verwendeten Cookies findest du in der
Datenschutzerklärung