Was ist Resilienz?

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit eines Menschen, Krisen, Belastungen und Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. Es handelt sich um eine psychische Widerstandsfähigkeit, die es ermöglicht, schwierige Situationen zu meistern, Rückschläge zu verkraften und sich an Veränderungen anzupassen.

Resiliente Menschen können mit Stress umgehen, ihre Emotionen regulieren, Probleme lösen und soziale Unterstützung nutzen. Resilienz ist keine angeborene Eigenschaft, sondern kann erlernt und entwickelt werden. Es ist ein Prozess, der durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird, wie beispielsweise die Persönlichkeit, die soziale Unterstützung, die Selbstwahrnehmung und die Fähigkeit zur Problemlösung.

Für die Fähigkeit zur Problemlösung sind Strategien notwendig. Wenn du dir deiner erfolgreichen Strategien bewusst bist, kannst du sie gezielt einsetzen. Wenn dir Strategien für mehr Resilienz fehlen, kannst du sie erlernen. Um einen Burnout zu verhindern, benötigst du Strategien für mehr Resilienz.

Datenschutz-Übersicht

Die Webseite vom Institut für Coaching verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Rufe dir die Datenschutz-Informationen auf und erfahre mehr. Wenn du unsere Webseite weiter verwendest, stimmst du der Cookie-Nutzung zu.

Wenn du Cookies ablehnst, kann dies zur Folge haben, dass ein Teil meiner Dienste nicht verfügbar ist und du einige Funktionen nicht nutzen kannst.

Mehr zum Datenschutz