SchiLF: Grundlagen im Coaching für BFS dual

Abrunfangebot für eine SchilF - Grundlagen im Coaching für BFS dual

Coaching bzw. Systemisches Coaching gewinnt in Schulen zunehmend an Bedeutung. In der Schulform BFS dual ist es bereits verpflichtend verankert.

Lehrkräfte übernehmen hier die Rolle von Lernbegleiter:innen, die Schüler:innen individuell unterstützen und sie befähigen, Verantwortung für ihren eigenen Lernweg zu übernehmen.

In unserer SchiLF-Fortbildung erhalten Lehrkräfte einen praxisnahen Einstieg in die Grundlagen des systemischen Coachings. Sie erfahren, wie Coaching im schulischen Alltag wirkt und wie es Schüler:innen dabei hilft, kleine Schritte zu gehen, eigene Ziele zu formulieren und passende Strategien zu entwickeln.

Lehrkräfte an BFS dual Schulen haben wir bereits erfolgreich auf ihrem Weg zum Systemischen Coach begleitet – inklusiver Konzeptbetreuung für die Umsetzung und Implementierung.

 

Inhalte der Fortbildung
– Einführung in das systemische Coaching und seine Haltung
– Motivation als Schlüssel für Lernprozesse
– Methoden, um Schüler:innen bei der Zielentwicklung zu begleiten
– Praktische Übungen für den Unterricht und individuelle Gespräch

Ihr Nutzen
– Sicherheit im Umgang mit Coaching-Ansätzen
– Konkrete Werkzeuge für die Begleitung von Schüler:innen
– Förderung von Motivation, Selbstverantwortung und Klarheit
– Unterstützung der Schüler:innen beim Formulieren von Zielen und beim Entwickeln von Strategien

Dauer: 1 Tag, SchiLF – Grundlagen im Coaching für BFS dual
Ort:Ihre Schule

Gestalten Sie den Wandel aktiv mit – und bringen Sie Coaching in Ihre Schule, damit Schüler:innen gestärkt und motiviert ihren Weg gehen können.

Datenschutz-Übersicht

Die Webseite vom Institut für Coaching verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Rufe dir die Datenschutz-Informationen auf und erfahre mehr. Wenn du unsere Webseite weiter verwendest, stimmst du der Cookie-Nutzung zu.

Wenn du Cookies ablehnst, kann dies zur Folge haben, dass ein Teil meiner Dienste nicht verfügbar ist und du einige Funktionen nicht nutzen kannst.

Mehr zum Datenschutz